Homerology
  • Über uns
  • Blog
    • Nachrichten
  • Datenschutz-Bestimmungen
    • Nutzungsbedingungen
    • Haftungsausschluss und Offenlegungsrichtlinie
    • Website-Nutzungsrichtlinie
    • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
  • Länder
    • Brasilien
    • Frankreich
    • Türkei.
    • Indien
    • Spanien
    • Itáliien
    • Deutschland
    • Indonesien
    • Südkorea
    • Polen

Archives

  • March 2022

Categories

  • Nachrichten
Homerology
  • Über uns
  • Blog
    • Nachrichten
  • Datenschutz-Bestimmungen
    • Nutzungsbedingungen
    • Haftungsausschluss und Offenlegungsrichtlinie
    • Website-Nutzungsrichtlinie
    • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
  • Länder
    • Brasilien
    • Frankreich
    • Türkei.
    • Indien
    • Spanien
    • Itáliien
    • Deutschland
    • Indonesien
    • Südkorea
    • Polen
  • Nachrichten

Wie man Farben in der Innenarchitektur aufeinander abstimmt

Die Auswahl der Farben für eine gut ausgestattete Einrichtung ist einfach, wenn Sie sich an eine der Einrichtungsregeln halten. Diese bewährten Leitfäden helfen Ihnen dabei, die am besten aufeinander abgestimmten Farben für Ihre Wohnkultur zu finden.

60-30-10-Regel

Die vielleicht älteste Einrichtungsregel, die 60-30-10, unterteilt ein Farbschema in Prozentsätze der Farbnutzung.

60 % Hauptfarbe

Die Hauptfarbe sollte 60 % der in Ihrer Raumgestaltung verwendeten Farbe ausmachen. Dazu gehören normalerweise die Wandfarbe, die Bodenfarbe (entweder Teppichboden oder ein Teppich) und ein oder zwei Möbelstücke. Es kann auch die Fensterbehandlung wie Vorhänge oder Vorhänge umfassen. All dies müssen nicht unbedingt Volltonfarben sein, aber die Hauptfarbe sollte immer auffallend sein.

30 % Sekundärfarbe

Die Sekundärfarbe repräsentiert 30 % des Farbschemas Ihres Dekors. Mit nur halb so viel Farbsättigung wie die Hauptfarbe konkurriert die Sekundärfarbe nicht um Aufmerksamkeit in Ihrem Gesamtdesign. Stattdessen sollte es sich von der Hauptfarbe abheben. Da es sich um eine andere Farbe handelt, schafft die Sekundärfarbe Tiefe und Interesse in Ihrem Dekor.

10 % Akzentfarbe

Die nächste Farbe wird ein Drittel der Sekundärfarbe und ein Sechstel der Hauptfarbe sein. Diese Farbe wird als Akzentfarbe bezeichnet. Sein Zweck ist es, Ihrem Farbschema mehr Interesse und Kontrast zu verleihen. Es sollte im gesamten Dekor verwendet werden, um den Blick tiefer in die Raumgestaltung zu lenken.

Beispiel 60-30-10

Ein Beispiel für ein Farbschema, das die 60-30-10-Regel verwendet, beinhaltet:

  • 60 % graue Hauptfarbe
  • 30 % Hellblaue Sekundärfarbe
  • 10 % rosa Akzentfarbe

Farbkreis

Das Farbrad ist ein großartiger Leitfaden, um Farben für die Inneneinrichtung abzustimmen. Dieser Farbkreis zeigt die Primär-, Sekundär- und Tertiärfarben (Farben zwischen Primär- und Sekundärfarben). Es gibt zwei Möglichkeiten, das Farbrad zum Auswählen eines Farbschemas zu verwenden.

Analoge Farbe

Sie können analoge Farben aus dem Farbrad für ein Farbschema auswählen. Diese Gruppierungen sind dreigeteilt. Sie bestehen typischerweise aus den Primär-, Sekundär- und Tertiärfarben, können aber alle drei Farben sein, die nebeneinander auf dem Farbkreis angeordnet sind. Wenden Sie die 60-30-10-Regel für eine ausgewogene Farbauswahl an.

Beispiele beinhalten:

  • Grün (60 %), Gelbgrün (30 %) und Gelb (10 %)
  • Gelb-Orange (60 %), Orange (30 %) und Rot-Orange (10 %)
  • Blaugrün (60 %), Blau (30 %) und Blauviolett (10 %)
  • Lila (60 %), Rot-Violett (30 %) und Rot (10 %)

Komplementärfarben

Eine andere Möglichkeit, das Farbrad zu verwenden, ist die Auswahl von Komplementärfarben. Das sind die beiden Farben, die sich auf dem Rad direkt gegenüberstehen. Zum Beispiel:

  • Gelb und Lila: Wenn Sie diese Farben auswählen, fügen Sie Weiß oder Braun als Akzentfarbe hinzu.
  • Orange und Blau: Wenn Sie diese Farben verwenden, wählen Sie Schwarz oder Weiß als Akzentfarbe.
  • Rot und Grün: Entscheiden Sie sich bei diesen Tönen für Gold oder Silber als Akzentfarbe.

Regel der Drei

Die Dreierregel ähnelt der dreifarbigen Auswahl, die bei der analogen Farbverwendung des Farbrads getroffen wird, nur dass Sie das Farbrad nicht verwenden müssen, um die drei Farben zu bestimmen, die Sie verwenden.

Ungerade Zahlen im Design

Die Dreierregel besagt, dass die Verwendung ungerader Zahlen im Design zu einem interessanten und ausgewogenen Dekor führt. Es dreht sich alles um die Verwendung ungerader Zahlen, die nicht bei drei aufhören und alle ungeraden Zahlen ansprechen können, die im Design verwendet werden sollen. Drei scheinen jedoch die optimale Zahl zu sein, wenn man die Regel auf die Innenarchitektur anwendet.

Arbeiten mit drei Farben

Wenn Sie der Dreierregel folgen, wählen Sie drei Farben aus, die Sie in Ihrem Farbschema verwenden möchten. Vielleicht möchten Sie sich auf die 60-30-10, analoge Farben oder sogar Komplementärfarben mit einer hinzugefügten Akzentfarbe beziehen. Sie haben die Wahl, da jede solche Kombination funktionieren kann, wenn Sie die Dreierregel anwenden.

Halten Sie das Farbschema fließend

Sobald Sie ein Farbschema für den Hauptraum in Ihrem Zuhause ausgewählt haben, wählen Sie eine Farbe daraus aus, um sie in Ihrem gesamten Zuhause zu tragen. Sie können der Hauptfarbe jederzeit andere Farben hinzufügen, wenn Sie von einem Raum in den nächsten wechseln. Diese Strategie wird Ihre Wohnkultur fließend und zusammenhängend halten, ohne in jedem Raum zu ähnlich zu sein.

Previous Article
  • Nachrichten

Ideen und Tipps für Innenanstriche zum Verkauf eines Hauses

View Post
Next Article
  • Nachrichten

Wo Sie Inspiration für die Innenarchitektur finden

View Post
También te puede interesar
View Post
  • Nachrichten

Kücheninseln

View Post
  • Nachrichten

So entwerfen Sie eine Küche mit nicht übereinstimmenden Schränken

View Post
  • Nachrichten

Designideen für marokkanische Schlafzimmer, um eine lebendige Essenz einzufangen

ad  

Homerology
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookies
  • Kontakt
© 2022 All Rights Reserved.

Input your search keywords and press Enter.

Wir verwenden Cookies, um das ordnungsgemäße Funktionieren und die Sicherheit unserer Websites zu ermöglichen und uns dabei zu helfen, Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Indem Sie auf Akzeptieren klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies für Werbung und Analysen zu. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie

Akzeptieren Fortschrittlich
  • About Cookies

    About Cookies

    Erweiterte Datenschutzeinstellungen
    essentielle Kekse

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und ermöglichen es uns, Ihnen Zugriff auf Funktionen wie Ihr Profil und Ihre Einkäufe, Ressourcen nur für Mitglieder und andere Bereiche der Website zu gewähren. Sie können sie deaktivieren, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern, aber dies kann die Funktionsweise der Website beeinträchtigen.

    Optimieren Sie Effizienz, Marketing und andere Cookies

    Wir empfehlen Ihnen, diese Cookies zu aktivieren, um Ihnen ein persönlicheres Erlebnis zu bieten. Unsere Website verwendet Tools wie Cookies, um zu verstehen, wie Sie die Dienste nutzen, und um sowohl Ihre Erfahrung als auch die Relevanz unserer Werbung zu verbessern.
  • Necessary

    Necessary

    Always Active
    Necessary cookies help make a website usable by enabling basic functions like page navigation and access to secure areas of the website. The website cannot function properly without these cookies.
  • Marketing

    Marketing

    Marketing cookies are used to track visitors across websites. The intention is to display ads that are relevant and engaging for the individual user and thereby more valuable for publishers and third party advertisers.
  • Analytics

    Analytics

    Analytics cookies help website owners to understand how visitors interact with websites by collecting and reporting information anonymously.
  • Preferences

    Preferences

    Preference cookies enable a website to remember information that changes the way the website behaves or looks, like your preferred language or the region that you are in.
  • Unclassified

    Unclassified

    Unclassified cookies are cookies that we are in the process of classifying, together with the providers of individual cookies.